Funturnier in Marburg (Monster Bash), 07.+08.05.2011
Veröffentlicht: 09. Mai 2011 Abgelegt unter: Spielberichte, Spiele & Turniere Hinterlasse einen KommentarTurnierbericht von Caro.
Freitag
Letztes Wochenende lud Marburg, wie im vorigen Jahr auch, zum Softball – Funturnier ein. Ein guter Zeitpunkt, denn so konnte schon vor dem Saisonauftakt ein bisschen geübt werden und vor allem die Rookies hatten so die Möglichkeit Spielerfahrung zu sammeln und sich zu beweisen.
Wir Aachener reisten zum größten Teil bereits Freitagabend an, da der First Pitch am nächsten Morgen für 10.00 Uhr angesetzt war. Nachdem die Zelte aufgebaut waren, trafen sich alle schon Angereisten in der nahe gelegenen Marburger Innenstadt zum Essen. Wieder zurück am Zeltplatz, ließen wir den Abend gemütlich ausklingen und nutzten die Zeit um uns alle besser kennenzulernen.
Samstag
Während die Camper noch schliefen, machte sich in Aachen der Rest des Teams in aller Frühe auf den Weg. Alle anderen kamen in den Genuss des Frühstücks, für das die Gastgeber an diesem, wie auch am folgenden Morgen sorgten.
Eine Stunde vor Turnierbeginn trafen dann die restlichen Aixplosives ein, sodass endlich alle 16 Leute vollständig anwesend waren.
Als Spieler mitgekommen waren Ralph, Henrik, Marius, Marten, David, Peter, Gesa, Oliver, Alex, Nicole, Patrick, Lili, Bayaraa und Caro. Unser Trainer Björn hatte Unterstützung von Kerstin, die, wegen einer Verletzung nicht mitspielen konnte.
Die Trikots wurden ausgeteilt, das Line Up bekannt gegeben, Sonnencreme verteilt und alle fieberten dem ersten Spiel entgegen.
Die sechs angereisten Mannschaften wurden in zwei Gruppen eingeteilt, in denen am ersten Spieltag drei Vorrundenspiele pro Gruppe stattfinden sollten. Unser erster Gegner hieß Marburg 1. Nach einem grandiosen ersten Inning, in welchem wir gleich zwei Mal das komplette Line- Up durchbekommen hatten, verlief auch der Rest des Spiels ausgesprochen gut für die Aixplosives. Wegen unseres großen Vorsprungs konnte die Partie vorzeitig beendet werden.
Direkt im Anschluss trafen wir dann auf Kappel, das dritte Team in unserer Gruppe, welches eigentlichen Slowpitch Softball spielt. Leider verlief die Begegnung für uns schlechter als die erste und wir mussten uns geschlagen geben, was der durchgehend guten Stimmung im Team allerdings keinen Abbruch tat.
Die letzte Begegnung in unserer Gruppe, für die wir die Umpire stellen mussten, hieß dann Kappel gegen Marburg 1. Das Spiel sollte sich als große Herausforderung für die zuständigen Umps herausstellen, welche aber solide gemeistert wurde. Kappel konnte auch dieses Spiel für sich entscheiden und wurde somit vor den Aixplosives Gruppenerster.
Am Nachmittag waren dann alle Gruppenspiele beendet, sodass noch einige Zeit für ein All- Star- Game blieb, wobei die Aixplosives gegen ein gemischtes Team aus Mitgliedern der anderen Mannschaften antreten durften. Von unserem Trainer bekam jeder die Möglichkeit sich auf ihm unbekannten Positionen zu erproben, was erstaunlich gut funktionierte. David lieferte eine ordentliche Leistung als Pitcher ab und auch der Rest der Mannschaft leistete sich keine großen Fehler. Marius glänzte mit dem ersten Homerun des Teams, weitere Homeruns von Patrick, Oliver und Lili sollten am nächsten Tag folgen.
Das abendliche Duschen wurde zur Herausforderung, da es nur zwei Duschen auf dem Platz gab, was einige mutigen Abenteurer dazu veranlasste, mit einem Boot die Lahn zu überqueren und noch weitere Duschen aufzusuchen.
Nachdem alle erfrischt waren, galt es, die Aachener Flunkyballehre zu verteidigen, was uns trotz des unglücklicherweise eingehandelten Strafbieres problemlos gelang.
Danach machte sich der hungrige Teil des Teams erneut auf den Weg in die Innenstadt zum Pizza essen und sich etwas zu erholen.
Später am Abend waren dann alle wieder am Zeltplatz versammelt. Als Zeitvertreib dienten neben dem schönen kühlen Bier und dem üblichen Gequatsche auch diverse (schmerzhafte) Spielchen. Gegen drei Uhr waren dann endlich alle in ihren Zelten verschwunden, was auch daran lag, dass es einfach zu kalt wurde um draußen zu sitzen.
Sonntag
Der Sonntagmorgen wurde früher als nötig von einem extrem mitteilungsbedürftigen Patrick eingeläutet, der mit seiner beharrlichen Art bald alle aus den Zelten „gelockt“ hatte.
Gestärkt vom Frühstück machten sich die angereisten Teams bereit für das nächste Spiel.
In den ersten Spielen des Tages trafen jeweils die Gruppenersten der einen, auf die Zweiten der anderen Gruppe. Unsere Gegner waren demnach die Düsseldorfer Dead Sox, auf dem anderen Spielfeld musste Marburg 2 gegen Kappel antreten. In einem spannenden und fairen Spiel unterlagen die Aixplosives am Ende den Düsseldorfern, zeigten aber wie schon am Vortag eine durchgehend starke Leistung. Ein besonders Lob gilt hier unseren Catchern, die von unseren Pitchern zu teils akrobatischen Einlagen gezwungen wurden. Oliver pitchte stark, traf aber doch einige Male die gegnerischen Batter. In der anderen Begegnung musste sich Kappel derweil Marburg mit großem Abstand geschlagen geben, weshalb wir im kleinen Finale nochmals gegen sie antreten durften.
In diesem Spiel um Platz 3 war das erste Inning eindeutig das spielentscheidende. Wir Aixplosives taten uns erneut schwer mit den langsamen Pitches und kamen so schnell in Rückstand. Der Rest der Begegnung verlief dann für beide Teams mäßig, aufgrund des besseren Starts belegte Kappel am Ende aber den dritten Platz. Highlight des Spiels waren der geniale Putout an Home von Bayaraa, einfach sehenswert.
Das Verlieren des kleinen Finales konnte die Stimmung nicht trüben, Spielpausen wurden zur Perfektionierung des Partymodus genutzt und zum Spielende durfte Jörb sein ganzes Team als „menschliche Kegel“ benutzen und umschmeißen.
Derweil lief auf dem anderen Platz das Finale zwischen Marburg und Düsseldorf, welches die Gastgeber für sich entscheiden konnten. Nach dem Ende unseres Spiels hatten wir hier noch mal die Möglichkeit uns ein wirklich schönes Spiel anzuschauen und den von uns gestellten Plate Ump Peter anzufeuern.
Danach ging es auch schon wieder ans Zelte abbauen und Sachen einpacken. Und natürlich gab es auch noch eine Siegerehrung, bei der Gesa und Caro die Ehre hatten die Urkunde entgegen zu nehmen. Hier ist auch ein Dank an die Gastgeber angebracht, die uns wirklich gut versorgt und nicht zuletzt ein tolles Softball- Turnier auf die Beine gestellt haben!
Zum Schluss kann man daher am besten unseren Trainer zitieren: „Einfach ein tolles Wochenende und ich freu mich auf die kommenden CoSe Spieltage und weitere Funspiele mit euch!“
Dem kann man nur zustimmen!